Soll man als Arbeitgeber einen auf lässig, kumpelhaft und hip machen? Die Arbeit im Unternehmen gar als Partymeile an den jungen Mann / die junge Frau bringen? Anstatt konkreter Infos nur nichtssagende blabla-Stehplätze (womöglich noch in fragwürdiger Orthographie) hinausposaunen? Ist das Employer Branding? Warum denken manche Unternehmen so? weil sie glauben, das würde gut ankommen … Read More
Employer Branding
Employer Branding im Tourismus: Chancen & Risiken
Die Tourismusbranche mit ihren spezifischen Voraussetzungen (saisonale Geschäftsmodelle, hohe Stressbelastung, familienfeindliche Arbeitszeitmodelle etc.) ist vom Fachkräftemangel besonders stark betroffen – Tendenz weiter steigend. Es besteht die Gefahr, dass dadurch in einzelnen Bereichen Wachstum zukünftig gehemmt wird. Die Herausforderung für die Betriebe besteht daher verstärkt darin, sich glaubhaft als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und zu vermarkten. … Read More
Strategisches Employer Branding im Tourismus:
Gebrandet oder gebrandmarkt?
workinprogress hat vergangene Woche am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck einen Vortrag zum Thema Strategisches Employer Branding gehalten. Den Rahmen bildete die Club Tourismus-Fachtagung Employer Branding & Wertewandel. Warum Strategisches Employer Branding? Vor dem Hintergrund des in der Tourismusbranche besonders stark ausgeprägten Fachkräftemangels und der zunehmend sinkenden Attraktivität von klassischen … Read More
Warum rein PR-getriebenes Employer Branding nicht funktionert
Wer den öffentlichen Diskurs in den letzten Wochen und Monaten näher verfolgt hat, wird bemerkt haben, dass PR-Agenturen und Verbände in letzter Zeit viel Dampf machen, um Deutungshoheit über das zunehmend lukrativer werdende Geschäft mit dem Anwerben von Talents zu gewinnen. Das birgt Chancen, aber auch große Risiken. Liest man die Blogbeiträge und Pressemitteilungen der … Read More
PRESSEMITTEILUNG: Rot-Weiß-Rot-Card im Tourismus: Worauf es jetzt ankommt!
Wien – Die von der Bundesregierung beschlossene Reform der Rot-Weiß-Rot-Card ist ein Schritt in die richtige Richtung. „Die Steilvorlage der Politik müssen jetzt die Unternehmen verwerten!“ Dies erklären Markus Leiter und Claudia Schwingenschlögl vom Wiener Employer Branding- Startup workinprogress heute, Dienstag, mit Blickrichtung Tourismus- und Gastronomiebetriebe. Es wurden von der Regierung die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen … Read More
Branding für die Employer Blase?
Employer Branding boomt. Als Buzzword im Netz und als willkommenes neues Geschäftsfeld für Werbeagenturen. Das Problem bei der Sache: wie macht man den tatsächlich bewirkten Nutzen anschaulich?Eigentlich ganz einfach: indem man nach einer festgelegten Zeit die Erreichung der mit Employer Branding verknüpften Ziele misst. Etwa die Anzahl von Bewerbungen in Relation zu Kriterien wie Qualifikationsniveaus … Read More