Soll man als Arbeitgeber einen auf lässig, kumpelhaft und hip machen? Die Arbeit im Unternehmen gar als Partymeile an den jungen Mann / die junge Frau bringen? Anstatt konkreter Infos nur nichtssagende blabla-Stehplätze (womöglich noch in fragwürdiger Orthographie) hinausposaunen? Ist das Employer Branding? Warum denken manche Unternehmen so? weil sie glauben, das würde gut ankommen … Read More
Unkategorisiert
Wie Sie Ihre Recruiting-Kommunikation verbessern können:
2 Tipps für die Praxis.
Um Bewerber:innen richtig anzusprechen, müssen Unternehmen ihre Wunsch-Bewerber:innen genau kennen: Einstellungen, Wünsche, Werte etc. Nur dann finden sie – ein gutes Job-Angebot vorausgesetzt – die richtigen Botschaften und Kanäle für die so wichtige Recruiting-Kommunikation. Die Parameter müssen zudem laufend gemonitort, evaluiert und angepasst werden. Sonst ist
Corona & Arbeitsmarkt: Wie aus einer großen Krise eine Chance werden kann.
Verbunden mit einem Appell. Natürlich ist es derzeit noch viel zu früh, über Lehren aus der gegenwärtigen Coronavirus-Krise zu sprechen. Doch eines lässt sich aus den Erfahrungen mit bisherigen Krisen mit Gewissheit sagen: das Verhalten von Arbeitgebern in Krisenzeiten hat gravierende Auswirkungen auf die Zeit danach. Im Negativen wie im Positiven. Ralf Tometschek (Identifire) hält … Read More
Employer Branding im Tourismus: Chancen & Risiken
Die Tourismusbranche mit ihren spezifischen Voraussetzungen (saisonale Geschäftsmodelle, hohe Stressbelastung, familienfeindliche Arbeitszeitmodelle etc.) ist vom Fachkräftemangel besonders stark betroffen – Tendenz weiter steigend. Es besteht die Gefahr, dass dadurch in einzelnen Bereichen Wachstum zukünftig gehemmt wird. Die Herausforderung für die Betriebe besteht daher verstärkt darin, sich glaubhaft als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und zu vermarkten. … Read More
Strategisches Employer Branding im Tourismus:
Gebrandet oder gebrandmarkt?
workinprogress hat vergangene Woche am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck einen Vortrag zum Thema Strategisches Employer Branding gehalten. Den Rahmen bildete die Club Tourismus-Fachtagung Employer Branding & Wertewandel. Warum Strategisches Employer Branding? Vor dem Hintergrund des in der Tourismusbranche besonders stark ausgeprägten Fachkräftemangels und der zunehmend sinkenden Attraktivität von klassischen … Read More
PRESSEMITTEILUNG: ArbeitnehmerInnen wollen mehr Einfluss bei Arbeitszeitmodellen!
Utl.: ExpertInnen des auf Arbeitszeitmodelle spezialisierten Beratungsunternehmens XIMES und das Wiener Employer Branding-Label workinprogress bemängeln „Umgang wie mit einer heißen Kartoffel“ – „Mehr Anstrengungen bei flexiblen Arbeitszeitmodellen sind nötig!“ Wien – Je höher der eigenverantwortliche Einfluss, desto attraktiver bewerten ArbeitnehmerInnen den Faktor Arbeitszeit. Nicht zuletzt beim Recruiting dringend benötigter Fachkräfte bringen flexible Arbeitszeitmodelle Wettbewerbsvorteile. Dies … Read More
Warum rein PR-getriebenes Employer Branding nicht funktionert
Wer den öffentlichen Diskurs in den letzten Wochen und Monaten näher verfolgt hat, wird bemerkt haben, dass PR-Agenturen und Verbände in letzter Zeit viel Dampf machen, um Deutungshoheit über das zunehmend lukrativer werdende Geschäft mit dem Anwerben von Talents zu gewinnen. Das birgt Chancen, aber auch große Risiken. Liest man die Blogbeiträge und Pressemitteilungen der … Read More
PRESSEMITTEILUNG: Rot-Weiß-Rot-Card im Tourismus: Worauf es jetzt ankommt!
Wien – Die von der Bundesregierung beschlossene Reform der Rot-Weiß-Rot-Card ist ein Schritt in die richtige Richtung. „Die Steilvorlage der Politik müssen jetzt die Unternehmen verwerten!“ Dies erklären Markus Leiter und Claudia Schwingenschlögl vom Wiener Employer Branding- Startup workinprogress heute, Dienstag, mit Blickrichtung Tourismus- und Gastronomiebetriebe. Es wurden von der Regierung die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen … Read More
Standortspezifisches Employer Branding in der Hotellerie
Mag. Markus Leiter & Mag. Claudia Schwingenschlögl von workinprogress haben vergangenen Mittwoch (14.11.) im stimmungsvollen Ambiente des Hotel Magda’s (1020 Wien) einen Impulsvortrag zum Thema „Standortspezifisches Employer Branding in der Hotellerie“ im Rahmen des Club Tourismus-Themenabends Employer Branding & Wertewandel gehalten. Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal für das freundliche Feedback und die spannenden … Read More
Recruiting: Die 4 entscheidenden Verkaufskompetenzen im Handel
In Zeiten, in denen tausende Menschen täglich online kaufen, muss der stationäre Handel danach trachten, über die Customer Experience zu punkten. Diese beginnt bei der Auswahl der richtigen Mitarbeiter. Damit Verkäufer im Handel gut performen, muss das Setup stimmen: ein guter Verkäufer benötigt verschiedene Skills. Welche Skills wie stark ausgeprägt sein müssen, um optimale Leistung … Read More